Visum
Für außereuropäische Länder benötigt jeder Austauschschüler ein “Schülervisum“. Die Visumsbestimmungen richten sich nach dem jeweiligen Land und der jeweiligen Schulform. Zur Beantragung des Visums bekommst Du von uns oder deiner Gastschule direkt eine Bestätigung aus der hervorgeht, in welchem Zeitraum Du dort deinen Schüleraustausch machst. Einige Länder, z.B. die USA, setzen einen persönlichen Besuch in der US-Botschaft bzw. im Konsulat voraus. Die Visakosten sind von Dir zu tragen. Wir unterstützen Dich natürlich gerne bei allen Formalitäten.
Wichtig zu wissen:
Ein Schulabschluss in den USA setzt in der Regel einen Aufenthalt von zwei Jahren voraus – dieser ist nur mit einem Visum für Privatschulen bzw. Internate möglich.Mit Ende des Visums erlischt die Aufenthaltsgenehmigung. Je nach Land muss dann gegebenenfalls nach Deinem Schulaufenthalt im Ausland ein Touristenvisum beantragt werden – zum Beispiel, wenn Du vor Deiner Rückkehr nach Deutschland noch eine Urlaubsreise mit Deinen Eltern planst.