Gastfamilie
Sie haben schon daran gedacht, als Gastfamilie einen Jugendlichen aus dem Ausland bei sich aufzunehmen? Wir zeigen Ihnen gerne, was für eine außergewöhnliche Erfahrung es ist, die Welt nach Hause einzuladen!
Warum Gastfamilie werden?
Gastfamilie zu sein, ist ein Abenteuer. Ein Abenteuer, auf das Sie sich bei iE beruhigt einlassen können. Ein neues Familienmitglied aus einem fremden Sprach- und Kulturkreis für längere Zeit in das eigene Heim aufzunehmen, ist vor allem eine enorme Bereicherung. Erst Gast, dann Sohn bzw. Tochter – und schließlich Freunde fürs Leben: Diese Entwicklung haben schon viele iE-Gastfamilien mit „ihrem Kind“ erlebt. Freuen Sie sich auf spannende internationale Begegnungen und einen tollen Schüleraustausch!
Als Gastfamilie bieten Sie Ihrem Gastschüler:
- … die Möglichkeit, Ihr Land kennenzulernen und Ihre Lebensweise mitzuerleben.
- … ein Zuhause auf Zeit: Sie sind seine erste und wichtigste Anlaufstelle im Alltag. Eine warmherzige Atmosphäre trägt dazu bei, dass Ihr Gastschüler sich gut einlebt und die neue Umgebung positiv erlebt.
- … echte Teilhabe am Ihrem Familienleben: Er wird als vollwertiges Mitglied Ihrer Familie am täglichen Leben teilnehmen – mit allen Rechten und Pflichten. Und Sie werden miterleben, wie er daran wächst.
Sie selbst erfahren:
- … viel über die Heimat Ihres Gastschülers, über eine fremde Kultur und andere Denkweisen. Oft ergeben sich daraus internationale Freundschaften, die ein Leben lang halten.
- … viel über sich und eigene Verhaltensweisen. Alltägliche Dinge erscheinen oft in einem neuen Licht.
- … während der gesamten Zeit kompetente Unterstützung und Vor-Ort-Betreuung durch unser Team.
Sie erhalten
- eine monatliche Aufwandsentschädigung
- einen lokalen Betreuer
- 24/7 Notfallnummer
Sie werden sehen: Diese Erfahrung wird nicht nur Ihren Gastschüler in positiver Weise prägen – sondern auch Sie selbst. Sie werden sich gegenseitig inspirieren, voneinander lernen und viel Spaß haben. Wir bei iE tun alles dafür, dass diese Erfahrung für beide Seiten zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Hier erfahren Sie, warum sich andere Eltern für das iE-Programm entschieden haben.
Auswahl der Gastfamilien
Wir setzen alles daran, dass unsere Gastschüler in der Fremde optimal aufgehoben sind und sich wohlfühlen. Deshalb wählen wir unsere Gastfamilien sehr sorgsam und nach bewährten Kriterien aus. Im ersten Schritt führen wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch, um Sie besser kennenzulernen. Dabei stellen wir uns immer die Frage: „Wäre mein eigenes Kind in dieser Gastfamilie gut aufgehoben?“ Lautet die Antwortet am Ende „ja“, steht Ihrem Abenteuer als Gastfamilie nichts mehr im Wege!
Nun zu unseren Kriterien – als Gastfamilie sollten Sie:
- … finanziell in der Lage sein, einen Gastschüler bei sich aufzunehmen (d.h. unentgeltlich).
- … dem Jugendlichen eine behagliche Unterkunft bieten können. Luxus ist nicht erforderlich, auch kein eigenes Zimmer. Wichtig sind ein eigenes Bett, regelmäßige Mahlzeiten und eine sichere Gegend.
- … weltoffen sein, neugierig, gastfreundlich und herzlich. Für Sie und Ihre Familie sollte es kein Problem darstellen, Ihren Alltag für längere Zeit mit einem (zunächst fremden) Menschen zu teilen.
Grundsätzlich ist jede Familie in unserem Programm willkommen! Für uns spielt keine Rolle, welchen Beruf Sie ausüben, wo und in welcher Familienkonstellation Sie leben – ob in der Großfamilie oder als alleinstehendes Paar. Viel wichtiger ist uns, dass Sie Ihrem Gastschüler gerne ein Zuhause bieten und Freude haben am interkulturellen Austausch! Welche Kriterien sonst noch eine Rolle spielen, erfahren Sie in unseren FAQ.
Bewerbung als Gastfamilie
Sie sind neugierig geworden und möchten einen ausländische/n Gastschüler/in bei sich aufnehmen? Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie kennenzulernen! Bei Problemen bei der Online-Bewerbung oder Fragen vorab können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte auf Ihrem Weg zur Gastfamilie:
- ... Zunächst füllen Sie bitte hier unsere unverbindliche Online-Bewerbung aus.
- ... Über unser Online-System haben Sie die Möglichkeit, bereits im Vorfeld nach Ihrem persönlichen Favoriten zu stöbern: Unter "Search available Students" können Sie anonymisierte Schülerprofile einsehen und eine erste Vorauswahl treffen. Durch einen einfachen Klick auf den Button "I would like to host this student" wird das iE-Büro dann über Ihre individuellen Wünsche informiert.
- ... Sobald wir Ihre Online-Bewerbung (und eventuelle Schülerwünsche) erhalten haben, rufen wir Sie an, um erste Fragen zu klären und um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
- ... Bei diesem ausführlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause lernen wir Sie und Ihre Familie besser kennen und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um iE, unser Programm und zu Ihrer Rolle als Gastfamilie.
- Neben umfassenden Informationen zu iE präsentieren wir Ihnen dabei meist schon eine Auswahl passender Schülerprofile bzw. stellen Ihnen Ihre/n persönlichen Favoriten detailliert vor.
- ... Anhand unserer Informationen wählen Sie dann entweder selbst Ihre/n Wunschkandidaten/in aus oder unsere geschulten Mitarbeiter suchen eine/n geeignete/n Kandidaten/in für Sie. Die endgültige Entscheidung liegt natürlich immer bei Ihnen.
- ... Rechtzeitig vor der Ankunft Ihres Gastschülers übersenden wir Ihnen unser „Handbuch für Gastfamilien“, mit allen wichtigen Informationen und vielen nützlichen Tipps.
Auswahl der Gastschüler
Unsere Gastschüler kommen von überall her: aus den USA, der Schweiz, China, Spanien und aus vielen anderen Ländern. Bei der Auswahl gehen wir sehr sorgfältig vor. Schließlich möchten wir sicherstellen, dass er oder sie optimal in Ihre Familie passt und dass zwischen Ihnen „die Chemie stimmt“. Dadurch schaffen wir für beide Seiten beste Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben und einen ebenso Erfolg- wie auch ereignisreichen Aufenthalt!
Unsere Schülerauswahl erfolgt in mehreren Schritten:
- Im ersten Schritt sichten wir die Kurzbewerbung eines/r Bewerbers/in über unser Online-System.
- Bei einem Telefonat klären wir erste Fragen und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin.
- Danach besucht einer unserer iE-Mitarbeiter den Interessenten und seine Familie zu Hause. Bei diesem mehrstündigen intensiven Interview machen wir uns ein umfassendes Bild vom potenziellen Kandidaten. Neben der Motivation für einen Auslandsaufenthalt, Schulnoten, Sprachkenntnissen, Hobbys und Interessen sind vor allem Kriterien wie eine positive Einstellung, Offenheit und Flexibilität entscheidend.
- Im Anschluss daran erstellen wir ein individuelles Schülerprofil. Anhand dieses Profils und individuellen Empfehlungsschreiben von Lehrern können Sie dann Ihre Wahl treffen. Eine endgültige Entscheidung fällt erst, wenn wir und auch Sie der Meinung sind, dass die Eigenschaften eines Bewerbers optimal zu Ihren Wünschen und Rahmenbedingungen passen.
- Vor Reiseantritt bereiten wir jede/n Austauschschüler/in gründlich und gezielt auf die Besonderheiten des jeweiligen Gastlandes vor.
Vorbereitung und Betreuung
Sie haben sich als Gastfamilie für das Abenteuer Schüleraustausch entschieden? Bei uns sind Sie in besten Händen! Wir übernehmen die komplette Organisation und begleiten Sie in allen Phasen.
- Internationales, erfahrenes Team: Unsere Mitarbeiter haben alle langjährige Auslandserfahrung, waren selbst im Schüleraustausch oder haben diesen durch eigene Gastkinder erlebt. Neben unserem 15-köpfigen Team im iE-Büro in Deutschland sind weltweit mehr als 200 freiberuflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter für Sie aktiv.
- Individuelle Rundumbetreuung: Wir kennen jede Gastfamilie, jeden Gastschüler persönlich – und viele ihrer Fragen, Sorgen und Nöte aus eigener Erfahrung. Das persönliche Gespräch mit Ihnen und die individuelle Betreuung liegen uns sehr am Herzen. Deshalb hat jeder von Ihnen einen direkten Ansprechpartner bei iE, der vor, während und auch nach dem Aufenthalt für Sie da ist.
- Kompetente Vorbereitung: Damit Sie gut gerüstet sind für Ihre Zeit als Gastfamilie, übersenden wir Ihnen vorab das „Handbuch für Gastfamilien“ mit vielen wichtigen Informationen und Praxistipps für den Alltag. Im Rahmen eines mehrstündigen Orientierungsseminars bereiten wir Sie auch persönlich darauf vor.
- Persönlicher Betreuer vor Ort: Während der gesamten Zeit im Ausland steht jeder Gastfamilie und jedem Austauschschüler im Ausland wie auch den Eltern zu Hause zusätzlich ein persönlicher Betreuer zur Seite. Ob Heimweh, Weihnachtsblues, Liebeskummer oder andere Probleme: Ihr Ansprechpartner vor Ort beantwortet alle Fragen, hat immer ein offenes Ohr und eine Lösung parat.
- Für dringende Notfälle haben wir eine 24-Stunden-Nummer eingerichtet, über die Sie einen unserer iE-Mitarbeiter jederzeit direkt erreichen können – auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Notfall-Nummer erhalten Sie mit Übersendung Ihrer Unterlagen.